Basteln mit umweltfreundlichen Materialien: Kreativ, bewusst und voller Freude

Gewähltes Thema: Basteln mit umweltfreundlichen Materialien. Tauche ein in inspirierende Ideen, klare Anleitungen und persönliche Geschichten rund um nachhaltiges Gestalten. Abonniere unseren Newsletter, teile deine Projekte und werde Teil einer wachsenden Community, die Umweltbewusstsein mit Kreativität verbindet.

Gläser werden zu stimmungsvollen Laternen

Ein altes Schraubglas, ein Rest Bienenwachs, etwas Jutegarn und schon entsteht eine warme Lichtquelle. Letzten Herbst bastelten wir solche Laternen für den Balkon. Schicke uns dein schönstes Laternenfoto und verrate, welche Muster du eingraviert hast.

Jeans erhalten ein neues Leben

Aus abgetragenen Denimstoffen entstehen robuste Organizer, Topfuntersetzer oder Buchhüllen. Die diagonale Köperbindung lässt sich reizvoll betonen. Teile dein Schnittmuster und erkläre, wie du Fäden sicherst, damit nichts ausfranst und lange hält.

Zero-Waste im kreativen Alltag

Restekisten mit System

Sortiere Holz, Stoff, Papier und Metall in klar beschrifteten Kisten, nach Größe und Beschaffenheit. So findest du schnell passende Stücke. Lade Bilder deiner Ordnung hoch und erkläre, wie sie dein Basteltempo und deine Ideenfindung verbessert haben.

Schnittmuster für minimalen Verschnitt

Plane Schnitte auf Papier oder digital, nutze Verschachtelungen und versetze Linien. Wir geben Beispiele, die Stoffreste drastisch reduzieren. Poste dein sparsamstes Layout und beschreibe, wie viel Material du tatsächlich eingespart hast.

Reparieren statt wegwerfen

Mit sichtbaren Reparaturen wie Sashiko und Stopfen entstehen charaktervolle Unikate. Wir zeigen Stiche, Verstärkungen und passende Garne. Teile eine Reparaturgeschichte, auf die du stolz bist, und inspiriere andere, ihren Dingen neues Leben zu geben.

Nachhaltig basteln mit Kindern

Altpapier pürieren, Blumensamen einarbeiten, ausrollen, trocknen. Später wachsen daraus bunte Wiesen. Teile Fotos deiner Karten und berichte, wie ihr das Gießen dokumentiert habt, damit Kinder den Kreislauf von Material und Natur besser verstehen.

Saisonale Projekte, natürlich gedacht

Winterlich warm mit Naturduft

Orangenscheiben trocknen, mit Nelken und Zimt kombinieren, dazu Tannenzapfen und Juteschnur. So entsteht duftende Dekoration ohne Plastik. Sende dein Arrangement und beschreibe, wie lange der Duft anhielt und welche Kombination dir am besten gefiel.

Frühlingskranz aus Weidenruten

Flexible Ruten, frische Kräuter und Stoffreste bilden einen lebendigen Türkranz. Wir zeigen Bindetechniken und natürliche Befestigungen. Teile deine Varianten und erzähle, welche Pflanzen du als Highlights gewählt hast und wie sie getrocknet sind.

Sommer-Picknick mit Bienenwachstüchern

Mit Baumwollresten und Bienenwachs lassen sich wiederverwendbare Abdeckungen herstellen. Wir erklären Temperatur, Backpapiertrick und Pflege. Poste dein Lieblingsmuster und gib Tipps, wie die Tücher nach vielen Einsätzen geschmeidig bleiben.

Gemeinschaft, Austausch und Inspiration

Organisiere lokal einen Tauschtisch für Stoffreste, Schrauben, Gläser und Naturmaterialien. Wir liefern Checklisten und Regeln. Berichte, welche Schätze du gefunden hast, und lade andere ein, beim nächsten Treffen mitzumachen und Ideen beizusteuern.

Gemeinschaft, Austausch und Inspiration

Teile Werkzeuge, Wissen und Zeit. Kleine Reparaturen, große Wirkung. Wir zeigen, wie man Termine plant und Sicherheit gewährleistet. Schreibe uns, welche Themen eure Werkstatt anbieten soll und melde dich als Mentor oder Mentorin für Einsteiger.

Pflege und Langlebigkeit deiner Werke

Leinöl, Tungöl und Bienenwachs schützen Holz natürlich und lassen es warm schimmern. Wir zeigen Auftrag, Trocknung und Politur. Poste Vorher-Nachher-Bilder und beschreibe, wie sich die Haptik und Wasserfestigkeit nach mehreren Wochen verändert hat.
Myyouchoose
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.